Weitere Literatur

  • Aschauer, Kaschka: Psychoimmunologie
  • Bartens, Werner: Die Krankmacher
  • Bartens, Werner: Vorsicht, Vorsorge!
  • Bittscheidt, Dr. med. Wolfgang: Geistiges Heilen
  • Blech, Jörg: Heillose Medizin
  • Blech, Jörg: Die Krankheitserfinder
  • Drewermann, Eugen: Heilende Religion
  • Ehgartner, Bert: Lob der Krankheit
  • Faulstich, Joachim: Das heilende Bewusstsein
  • Henningsen, Gündel; Caballos-Baumann: Neuro-Psychosomatik
  • Hontschik, Bernd: Körper, Seele, Mensch
  • Illich, Iwan: Die Nemesis der Medizin
  • Kaptschuk, Ted J.: Das große Buch der chinesischen Medizin
  • König; Frank: Ein Chefarzt klagt an
  • Kreifeld, Katarina: Ritual und Heilung
  • Krill, Markus: Kranke Geschäfte
  • McTaggart, Lynne: Was Ärzte Ihnen nicht erzählen
  • Neukirchen, Heide: Der Pharmareport
  • Platsch, Dr. med. Klaus-Dieter: Was heilt
  • Schipperges, Heinrich: Hildegard von Bingen
  • Schmid, Gary Bruno: Tod durch Vorstellungskraft
  • Schmidbauer, Wolfgang: Hilflose Helfer
  • Schuhmacher, Stephan: Klosterweisheiten
  • Spitzy, Karl-H.: Klinische Philosophie
  • Stähr, Manfred: Ärzte, Heiler, Scharlatane
  • Wuketitz, Wudin, Feigl, Oeser: Karl Popper und die Medizin
  • Watzlawick, Paul: Die erfundene Wirklichkeit
  • Watzlawick, Kreuzer: Die Unsicherheit unserer Wirklichkeit
  • Yoda, Prof. Dr. Peter: Ein medizinischer Insider packt aus

Vom Wert der Krankheit von Thomas Vetter
Die spirituelle Dimension von Krankheiten

Krankheit gilt heute als Defekt, der mit allen Mitteln bekämpft werden muss. Die Folgen für die Kranken selbst sind fatal. Sie werden zu nicht-intakten Subjekten reduziert, und jeder Aufwand gilt als gerechtfertigt, um sie zu "reparieren": Opfer einer Krankheitskultur, wie sie die Medizin geprägt und die Gesellschaft verinnerlicht hat.

ISBN: 978-3-8391-5521-9, 80 Seiten
Preis: 9,90 EUR

Bei Amazon.de kaufen

E-Mail schreiben an:

Schreiben Sie eine E-Mail an: info@medizin-und-geist.de.

Vom Wert der Krankheit

Erfahren Sie mehr über mein Buch, welches Sie kostenlos anfordern können.

weiterlesen ...

Kritik an der modernen Medizin:

1. Biologisch orientierte Krankheitskategorisierung
2. Apparatemedizin

Weitere Grundlagen